Start Wärmepumpenförderung Hamburg – Jetzt Zuschüsse & Infos sichern!

Hamburg hat die Wärmepumpenförderung aufgestockt! Das ist deine Chance, um auf nachhaltige Heiztechnik umzusteigen und dabei ordentlich zu sparen.

Warum solltest du auf Wärmepumpen setzen?

Mit einer Wärmepumpe senkst du nicht nur deine Heizkosten, sondern machst dein Zuhause fit für die Zukunft – nachhaltig und klimafreundlich.

Deine Vorteile:
✅ Hohe Zuschüsse vom Staat und zusätzlich von der Stadt Hamburg
✅ Heizkosten sparen – bis zu 50 % günstiger heizen
✅ Einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten

Was wird genau in Hamburg gefördert?

Hamburg macht es dir einfach, den Umstieg zu schaffen:

Es gibt Zuschüsse für Wärmepumpen wie Luft/Wasser-Wärmepumpen (nur im Bestand), Sole/Wasser-Wärmepumpen, Wasser/Wasser-Wärme und den Ersatz bestehender Heizkörper durch Niedertemperatur-Heizkörper bei gleichzeitiger Installation einer Wärmepumpe.

Die Förderbeträge werden ab Februar 2025 nochmals erhöht

Genau der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden: Das Fördermodul Wärmepumpen wird zum 01.02.2025 aktualisiert. Dann beträgt die Höhe des Zuschusses 20 % der Investitionsausgaben.

Nicht gefördert werden Antragstellende, die im Rahmen der BEG einen Klima-/Geschwindigkeits- und/oder Einkommensbonus erhalten (KfW Heizungsförderung).

SCHÖNER HEIZEN. SCHÖNER WOHNEN.

Steigere den Immobilienwert. Spare Heizkosten.

Wer kann die Förderung in Hamburg nutzen?

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB nennt folgende Personengruppen als berechtigt:

  • Grundeigentümer in Hamburg oder dinglich Verfügungsberechtigte

  • Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch große Unternehmen) und sonstige Organisationen (z.B. Vereine, Stiftungen, Kirchen) in Hamburg

  • Unternehmen, die im Rahmen einer Contracting-Vereinbarung (Energie-)Dienstleistungen für Dritte in Hamburg erbringen

Antragstellende, die im Rahmen der BEG einen Klima-/Geschwindigkeits- und/oder Einkommensbonus erhalten (KfW Heizungsförderung 458), können nicht gefördert werden.

Wie beantragst du die Förderung?

Damit du die Förderung bekommst, musst du vor dem Start der Installation einen Antrag stellen. Dafür brauchst du:

  1. Ein Angebot von einem Fachbetrieb
  2. Eine technische Planung
  3. Den Nachweis der BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude)

Keine Sorge, wir helfen dir bei jedem Schritt!

Warum solltest du mit uns sprechen?

Wärmepumpe im Reihenhaus? Na klar!

Wie lässt sich eine effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung in einer Reihenhaussiedlung realisieren? In diesem Video zeigen wir, wie eine Gruppe von Hausbesitzern mit alpha innotec und einer cleveren Idee ein innovatives Heizsystem geschaffen hat.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Welche Wärmepumpen werden gefördert?

Die staatlichen Förderungen stehen aber prinzipiell für beide Wärmepumpentypen von alpha innotec zur Verfügung:

-> Luftwärmepumpen (Luft-Wasser-Wärmepumpe)

-> Erdwärmepumpen (Sole-Wasser-Wärmepumpe)

Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du dir die aktuelle Liste der förderfähigen Wärmepumpenanlagen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ansehen. Dort sind alle förderfähigen Wärmepumpengeräte nach Hersteller sortiert zu finden.

Wie lange dauert es, bis ich die Förderung erhalte?

Das hängt vom Projekt ab, aber wir begleiten dich aber gerne durch den gesamten Prozess, damit alles reibungslos klappt.

Kann ich die Förderung auch für ein älteres Haus nutzen?

Ja, sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude gibt es attraktive Zuschüsse.

 

Das könnte dich interessieren