Garantiert dauerhaft effizienten und kostengünstigen Betrieb
WARTUNGSVERTRAG EINFACH DIGITAL ABSCHLIESSEN
Eine Wärmepumpe ist ein beeindruckendes Stück Technik: Effizient, klimafreundlich und wartungsarm - eine regelmäßige Abnahme durch den Schornsteinfeger ist ebensowenig notwendig wie aufwendige Reinigungsarbeiten.
Generell gelten Wärmepumpen als wartungsarm, dennoch empfiehlt es sich regelmäßig eine Wartung der Wärmepumpe durchzuführen. Die Wartung stellt die Funktion betriebsnotwendiger Komponenten sicher und dient dem Werterhalt Ihrer Wärmepumpe.
Jetzt mit einem Wartungsvertrag zum Werterhalt und störungsfreien Betrieb deiner Heizungsanlage beitragen und das persönliches Wohlfühlklima sichern!
SO EINFACH GEHT'S:
1. Umfang der Wartung
- Dichtheitsprüfung gemäß der F-Gase Verordnung (EU Nr. 517/2014)
- Überprüfung des Kältekreises und dessen Komponenten auf Funktion
- Überprüfung der hydraulischen Komponenten der Wärmepumpe (ohne Ausdehnungsgefässe)
- Funktionsprüfung des Reglers
- Überprüfung der Reglereinstellung auf Plausibilität
2. vertrag abschliessen
Wir bieten dir unterschiedliche Wartungsmodelle an. Du hast die Wahl zwischen einer einmaligen, jährlichen oder zweijährlichen Wartung. Ebenso gibt es einen speziellen Wartungsvertrag für Geräte der Profi-Serie (LWP und SWP).
3. Terminvereinbarung
Innerhalb weniger Tage wirst du durch unseren Werkskundendienst zur Terminvereinbarung kontaktiert. Wurde ein passender Termin gefunden, kann die Wartung der Wärmepumpe durchgeführt werden.
4. Durchführung der Wartung
Die Wartung deiner Wärmepumpe wird durch unseren Werkskundendienst durchgeführt und dauert in der Regel ca. XX Stunden. Nach der Wartung erhältst du ein Wartungsprotokoll für deine Unterlagen und Tipps zur Pflege und Werterhalt der Wärmepumpe.