Your Internet Explorer is no longer supported

Outdated browsers can expose your computer to security risks.
To get the best experience, you'll need to upgrade to a modern browser.

Meny
  • Produkte
    • Luftwärmepumpe
      • Übersicht Luft-Wasser-Wärmepumpen
      • Hybrox Serie
      • Jersey Serie
      • LWDV
      • LWD Serie
      • LWAV Serie
      • LW161H-AV
      • LWA Serie
      • Paros
      • LWCV Serie
      • LWV Serie
      • LW Serie
    • Erdwärmepumpe
      • Übersicht Sole-Wasser-Wärmepumpen
      • WZSV Serie
      • WZSV 63
      • WZS Serie
      • SWP Serie
      • SW Serie
      • SWC Serie
      • SWCV Serie
    • Brauchwasser Wärmepumpe
      • Übersicht Warmwasser-Wärmepumpen
      • BWP Serie
      • WWB Wasser/Wasser Booster
    • Großwärmepumpe
      • Übersicht Großwärmepumpen
      • LWP
      • Sera Serie
      • Buru Serie
      • Nias Serie
      • Union Serie
    • Speicher
      • Übersicht Speicher
      • Warmwasserspeicher
      • Pufferspeicher
      • Kombispeicher
    • Wohnraumlüftung
    • Regelung
      • LUXTRONIK
      • HPC
    • Solar Manager
  • Beratung und Kauf
    • Projektanfrage
    • Welche Wärmepumpe ist die Richtige?
    • Fachpartnersuche
    • Energiekonzepte
      • Quartierslösungen
      • Referenzen Quartierslösungen
      • Dezentrale Heizungskonzepte
    • Für Bauträger
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Newsletter
  • Service und Support
    • Kundenservice
      • Erste Hilfe bei Störungen
      • Kundenservice kontaktieren
      • Werkskundendienst beauftragen
    • Wartungsservice
    • Garantieverlängerung
    • Wärmepumpe registrieren
    • Smart Home + Apps
      • Home Energy Management System HEMS
    • Downloads
      • Alle Downloads
      • Betriebsanleitungen
      • Prospekte
      • Software Center
      • CAD Daten
      • Hydraulik Datenbank
      • ErP Label
    • Tools
      • Wärmepumpen in Augmented Reality
      • Schall-Rechner
      • JAZ-Rechner
      • BWP Klimakarte
      • Heizkörperrechner
      • Heizlastrechner
      • Auslegungssoftware alpha check
      • Service App
      • Service Videos
      • myalpha Kundenportal
  • Förderung
    • Wärmepumpenförderung
    • Förderung Neubau
    • Förderung Heizungstausch
    • Kostenloser Förderservice
  • Ratgeber
    • Wissensquelle Wärmepumpe
      • Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
      • Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
      • Darum sind Propan-Wärmepumpen die Zukunft
      • Wärmepumpe und Lautstärke
      • Kühlen mit der Wärmepumpe
      • Photovoltaik mit Wärmepumpe
      • Was kostet eine Wärmepumpe?
      • Funktion Luft-Wasser-Wärmepumpe
      • Pflege und Wartung von Wärmepumpen
      • Wärmepumpen in der Sanierung
      • Lagebericht Wärmepumpe im Jahr 2025
      • Wärmepumpe mit Heizkörper
      • Wärmepumpe im Dach
      • Waermepumpe nachruesten
      • Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus
      • Wärmequellen für Wärmepumpen
      • Wärmepumpe im kalten Nahwärmenetz
      • Wärmeplanungsgesetz und Wärmepumpen
    • Referenzanlagen
      • Reihenhaus mit Indoor-Wärmepumpe
      • Bauernhaus mit Luftwärmepumpe
      • Heizungstausch im ländlichen EFH
      • Historisches Gebäude mit Wärmepumpe
      • Luftwärmepumpe ersetzt BHKW
      • Architektenhaus Meerbusch
      • Zweifamilienhaus Neubau Kulmbach
      • Denkmalsanierung Wachtendonk
      • Austausch Schwedenhaus Bischberg
      • Palmenhaus Krefeld
      • Energiespeicherhaus Herzogenaurach
      • Neubau Quartier Nordhorn
      • Referenz Hybrox 11 Altbau der Familie Stark
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Einsparrechner Sanierung
    • Webinare
      • Das Geheimnis smarter Heizlösungen
      • Die Zukunft der Heiztechnik
      • Erfahrungsbericht: Der Wärmepumpentausch
      • Gamechanger für Wärmepumpen
      • Kühlung mit einer Wärmepumpe
      • Nachbarschaftswärmepumpe
      • Ruhe bitte! Alles über Schall und Wärmepumpen
      • Wärmepumpe im Bestand
      • Wärmepumpen-Förderung 2025
      • Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel
      • Wartung einer Wärmepumpe
    • Wärmepumpen Glossar
  • Über uns
    • Über alpha innotec
    • Messen und Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Testsieger Wärmepumpe 2024
    • Karriere
    • Downloads
    • Presse
  • Fachpartnerbereich
    • Fachpartnerportal myalpha
    • Für Installateure
      • Fachpartner werden
      • Preisliste anfordern
      • alpha innotec Förderservice
      • Heizlastberechnung und Hydraulischer Abgleich
      • Kontakt für Installateure und Fachkunden
      • Newsletter für Installateure
      • Werkskundendienst beauftragen
      • Schulungen ait Academy
      • Fernwartung heatpump24
    • Für Architekten & Planer
    • Für Kommunen
    • Für Fertighausanbieter
    • Downloads
    • Tools
    • ait Academy
  • Produkte
  • Beratung und Kauf
  • Service und Support
  • Förderung
  • Ratgeber
  • Über uns
  • Fachpartnerbereich
Kostenlose Beratung
Start Produkte Großwärmepumpe Sera Serie

Sera Serie

Speziell für Anwendungen im mittleren Leistungsbereich für Heizen und Kühlen in Wohn-, Büro- und Produktionsgebäuden (30-70 kW) in Verbindung mit weiteren Wärmeerzeugern.

Vorteile

KÄLTEMITTEL MIT NIEDRIGEM GWP

Durch den Einsatz des Kältemittels R32 keine Einschränkungen durch die F-Gase Verordnung oder PFAS Verbote.

PERFEKTE ANPASSUNG DER LEISTUNG

Dank drehzahlgeregeltem Verdichter (Inverter) passt sich die Leistung des Gerätes immer an die aktuelle Heiz- oder Kühlanforderung an. Die Kaskadierung von bis zu vier Geräten ist möglich.

EINFACHE EINBINDUNG IN GEBÄUDELEITSYSTEME

Mittels einer optionalen Mod-Bus oder BacNet Schnittstelle lässt sich das Gerät komfortabel in Gebäudeleitsysteme integrieren.

  • Artikelnummer 400100000
  • Produktgruppe LUFT/WASSER
  • Heizleistung 1 32,3 (A7/W45) kW
  • COP 1 3,35 (A7/W45)
  • Max. Vorlauftemperatur 60 °C
  • Innen-/Außenaufstellung Außenaufstellung
  • Kühlung 29,6 kW (A35/W7)
  • Kältemittel R32
  • Energieeffizienzklasse Raumheizung 35°C A++
  • Betriebsanleitung Sera10-13.pdf
  • Artikelnummer 400101000
  • Produktgruppe LUFT/WASSER
  • Heizleistung 1 41,9 (A7/W45) kW
  • COP 1 3,33 (A7/W45)
  • Max. Vorlauftemperatur 60 °C
  • Innen-/Außenaufstellung Außenaufstellung
  • Kühlung 38,4 kW (A35/W7)
  • Kältemittel R32
  • Energieeffizienzklasse Raumheizung 35°C A++
  • Betriebsanleitung Sera10-13.pdf
  • Artikelnummer 400102000
  • Produktgruppe LUFT/WASSER
  • Heizleistung 1 53 (A7/W45) kW
  • COP 1 3,35 (A7/W45)
  • Max. Vorlauftemperatur 60 °C
  • Innen-/Außenaufstellung Außenaufstellung
  • Kühlung 47,2 kW (A35/W7)
  • Kältemittel R32
  • Energieeffizienzklasse Raumheizung 35°C A++
  • Betriebsanleitung Sera10-13.pdf
  • Artikelnummer 400103000
  • Produktgruppe LUFT/WASSER
  • Heizleistung 1 58,6 (A7/W45) kW
  • COP 1 3,21 (A7/W45)
  • Max. Vorlauftemperatur 60 °C
  • Innen-/Außenaufstellung Außenaufstellung
  • Kühlung 54,1 kW (A35/W7)
  • Kältemittel R32
  • Energieeffizienzklasse Raumheizung 35°C A++
  • Betriebsanleitung Sera10-13.pdf

SCHNELLE HILFE

Beratung anfordern
Installateur finden
Kostenloser Förderservice
Erste Hilfe bei Störungen

Informationen

AGB
Impressum
Datenschutz
Garantiebedingungen

FOLGE UNS!

© 2025 alpha innotec - eine Marke der ait-deutschland GmbH

Industriestrasse 3 | 95359 Kasendorf | +49 9228 / 9906-1815 | Zum Kontaktformular